Quantcast
Channel: Roadtrip – Björns Reiseblog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 42

Tag 17 – Wanderung im Bryce Canyon

$
0
0

Morgens holen wir uns nach einer Dusche im General Store von Bryce Canyon City noch einen Kaffee und fahren in den National Park.

Wir denken über den nächsten Tag nach und wo wir übernachten wollen. Wir denken kurz an das Valley of Fire bzw. den Lake Mead. Nach der ganzen Hitze beschließen wir aber, einen Tag früher nach Vegas zu fahren. Per Telefon verlängern wir den Aufenthalt dort nach vorne. Witzig ist, dass das Hotel nicht mehr Terribles heißt, wie wir es gebucht haben, sondern mittlerweile den Namen Silver Seven trägt. Nur durch die Umbuchung erfahren wir davon. Ich möchte wissen, wie lange wir das Hotel gesucht hätten, wenn wir das nicht gewusst hätten.

Wir kommen früh auf dem Campground Sunset Point an. Ein Teil des Platzes ist FCFS und wir finden einen Platz. Hier gibt es viele Bäume und daher auch Schatten. Leider müssen wir nochmal kurz nach Bryce Canyon City zurück. Unser Bargeld (Selbstverbuchung auf dem Campground, keine Kreditkartenzahlung möglich) ist alle und im National Park gibt es zwar einen General Store, aber keinen ATM.

Wir bauen unser Zelt auf. Was schnell auffällt, hier gibt es tausende Streifenhörnchen. Für mich besonders toll, da ich als Jugendlicher einmal eins hatte. So viel Auslauf wie hier hatte meins allerdings nicht.

streifenhoernchen

Auf dem Campingplatz und auf den Wanderungen, das nächste Streifenhörnchen ist nicht weit

Wir machen uns zu einer Wanderung auf. Wir gehen den sehr touristischen Navajo Loop Trail kombiniert mit dem Peekaboo Loop Trail. Erst erwägen wir, zusätzlich ein Stück Queens Garden Trail dranzuhängen, verwerfen es aber, da die Wanderung auch so anstrengend genug ist. Es ist heiß und wir laufen viele Höhenmeter. Aber es lohnt sich. Der Bryce Canyon ist bekannt für seine märchenhaften Gesteinsformationen. Überall stehen Steinsäulen, die an Gesichter, Zwerge, Krieger, Mägde, die Terracotta-Armee und was weiß ich noch alles erinnert. Jeder fährt hier seinen eigenen Film, ich sehe sogar zwei gute Freunde als Steinfigur. Am Ende sind wir fix und fertig.

bryce_canyon_1

bryce_canyon_2

bryce_canyon_3

bryce_canyon_4

Wir hängen am nachmittag nur ab, fahren zwei Mal zum General Store und setzen uns in die Abendsonne mit einer amerikanischen Zeitung (USA Today, Qualität geht so). Zum Sonnenuntergang fahren wir zum Inspiration Point, der sehr schön ist und der Besuch lohnt sich.

raben

Auch Raben sehen wir auf der Reise einige, sie scheinen sich in den Canyons wohl zu fühlen

Am Eingang des Campingplatzes gibt es einen Tisch, der unter dem Motto „Take some – give some“ eine Tauschbörse für allerlei Sachen anbietet. Hier finden sich VHS-Cassetten, Schokoladensoße, eine Luftpumpe. Wir finden zwei Kissen und lassen zwei Bücher und unsere Styroporkiste da. Eine super Sache!

Kosten
Kaffee/Lebensmittel 10 $
General Store 12 $
Campingplatz 15 $

The post Tag 17 – Wanderung im Bryce Canyon appeared first on Björns Reiseblog.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 42