Wir kochen Kaffee. Wir trauen dem neuen Kaffee noch nicht ganz und nehmen etwas zu viel Pulver. Zu stark. Es scheint, dass wir tatsächlich mit unseren von zu Hause gewohnten Maßstäben portionieren können.
Wir nutzen den Tag, um über Unterkünfte an den kommenden Zielen zu recherchieren. Das sind der Grand Canyon National Park, der Zion National Park und der Bryce Canyon National Park.
Es sind 40°C. Wir holen die Gaskartuschen aus dem Auto nachdem wir zu diesem Thema recherchiert haben. Außerdem nutzen wir den Pool. Wir cremen uns nicht ein, da wir mehrmals ins Wasser gehen und uns von der Sonne trocknen lassen. Dummer Fehler. Sonnencreme ist häufig wasserfest und wir hätten davon Gebrauch machen sollen. Wir haben beide einen Sonnenbrand und versuchen mit Aloe Vera After Sun Lotion zu retten, was zu retten ist.
Wir bewegen den ganzen Tag das Auto nicht, kochen noch einmal und machen abends einen Spaziergang durch die Nachbarschaft. Entschleunigen nennt man so was wohl.
Interessant ist die gigantische Klimaanlage des Hauses. Die ist riesengroß, sehr laut und befindet sich außerhalb des Hauses. Gleichzeitig ist das Haus nicht gut isoliert, die Wände sind total dünn. Gedanken zu Wärme, Wasser und Energie kommen mir auf dieser Reise häufig, denn es sind hier häufig ganz andere Bedingungen als in Deutschland und auch andere Herausforderungen an die Menschen.
Unterkunft Airbnb | 58,50 € |
The post Tag 11 – Abhängen in Pahrump appeared first on Björns Reiseblog.